Abwehrberatung
– Ihr Partner in steuerlichen Konfliktsituationen
Freundlich im Umgang, hart in der Sache: Wenn der Betriebsprüfer kommt
Die Betriebsprüfung stellt stets eine Ausnahmesituation dar. Wenn das Finanzamt prüft, braucht es einen starken Partner an Ihrer Seite. Wir stehen Ihnen bei Betriebsprüfungen, Einsprüchen und steuerlichen Konflikten von Anfang an bis zum Ende zur Seite – in der Abwehrberatung erfahren, strukturiert und durchsetzungsstark.
AFP.DIE BERATER – Wir sind ihr Fels in der Brandung, wenn die Behörden auf Sturm stellen.
Unsere Strategien für die Abwehrberatung
Unterstützung bei Betriebsprüfungen
Betriebsprüfungen können leicht zu absoluten Stresssituationen werden. Nicht mit uns! Wir begleiten Sie von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Schlussbesprechung und setzen uns dafür ein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, frühzeitig potenzielle Risiken zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Beratung bei Kassenprüfungen und Kassen-Nachschauen
Insbesondere bargeldintensive Unternehmen stehen häufig im Fokus von Kassenprüfungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kassenführung ordnungsgemäß zu gestalten und bereiten Sie auf mögliche Prüfungen vor, um Beanstandungen zu vermeiden.
Optimierung der Lohnbuchhaltung
Fehler in der Lohnbuchhaltung können zu erheblichen Nachzahlungen führen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Löhne korrekt und gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen abgerechnet werden, um finanzielle Risiken zu minimieren.
Einspruch einlegen
Wenn der Steuerbescheid vom erhofften Ergebnis abweicht, sollte Einspruch eingelegt werden. Wir helfen ihnen bei der Formulierung und Begründung ihres Einspruchs und setzen uns für ihre Interessen ein.
Unsere Expertise
Mit Dr. Wilhelm Frevert profitieren Sie von einem absoluten Experten in der steuerlichen Abwehrberatung!
Was macht ihn zum Experten?
Dr. Wilhelm Frevert ist Diplom-Finanzwirt (FH) und war selbst jahrelang als Betriebsprüfer für die Finanzverwaltung tätig. Seine über 30 Jahre Erfahrung in der Selbstständigkeit und die Begleitung hunderter Betriebsprüfungen machen ihn zu einem der besten Ansprechpartner, wenn es um Ihre steuerliche Verteidigung und Konfliktlösung mit den Finanzbehörden geht.
Dank seiner einzigartigen Kombination aus insiderbasiertem Wissen und langjähriger Praxiserfahrung kennt er nicht nur die Vorgehensweise der Finanzverwaltung, sondern auch die besten Strategien, um Ihre Rechte als Steuerpflichtiger effektiv zu schützen und durchzusetzen.
Kundenreferenzen
FAQ
– Häufige Fragen zur Abwehrberatung
Was ist steuerliche Abwehrberatung?
Steuerliche Abwehrberatung umfasst die professionelle Unterstützung bei Betriebsprüfungen, Steuerstreitigkeiten und steuerlichen Rechtsbehelfsverfahren. Ziel ist es, Ihre Interessen zu schützen und finanzielle Risiken zu minimieren.
Wann sollte ich eine Abwehrberatung in Anspruch nehmen?
Am besten so früh wie möglich – idealerweise schon bei einer angekündigten Betriebsprüfung oder sobald Sie Post vom Finanzamt erhalten. Eine frühzeitige Vorbereitung kann viele Probleme vermeiden.
Welche Strafen drohen bei steuerlichen Fehlern?
Je nach Fall können Nachzahlungen, Verzugszinsen oder steuerstrafrechtliche Verfahren drohen. Unsere Experten helfen Ihnen, Risiken zu minimieren und finanzielle Belastungen zu vermeiden.
Wie läuft eine Abwehrberatung bei AFP ab?
Wir analysieren Ihre Situation, entwickeln eine individuelle Verteidigungsstrategie, vertreten Sie gegenüber den Finanzbehörden und setzen uns aktiv für Ihr Recht ein.
Jetzt Beratung zur Abwehrberatung anfordern
Steuerliche Prüfungen und Konflikte sollten Sie nicht alleine durchstehen – setzen Sie auf erfahrene Experten, die Ihre Interessen schützen.
Unsere weiteren Leistungen
Bei steuerlichen Auseinandersetzungen ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein und rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Ergänzend zu unserer Abwehrberatung unterstützen wir Sie in folgenden Bereichen:
Wir entwickeln vorausschauende Steuerstrategien, um Prüfungsrisiken zu minimieren.
Eine sorgfältige und prüfungssichere Bilanzierung reduziert das Risiko von Nachzahlungen.
Wir helfen Ihnen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Zahlen optimal aufzustellen.
Eine korrekte Buchführung ist essenziell, um Prüfungen und Nachforderungen zu vermeiden.