Steuerberater Ferienwohnung Steuerliche Sicherheit für Vermieter
Steuerberater für Ferienwohnungsvermieter
Einkünfte aus der Vermietung von Ferienwohnungen bergen steuerliche Risiken, die vielen Vermietern zunächst unbekannt sind. Ohne eine gezielte steuerliche Planung können steuerliche Nachteile entstehen, die erst bei einer Betriebsprüfung oder Steuererklärung auffallen.
AFP.DIE BERATER kennt die Besonderheiten der Ferienvermietung genau und unterstützt Sie mit praxiserprobten Lösungen – rechtssicher, individuell und ortsnah.
Standort: Norddeich, Norderney, Borkum, Baltrum, Juist & ganz Ostfriesland
Typische Herausforderungen für Vermieter
-
Abgrenzung zwischen privater Vermietung & gewerblichem Hotelbetrieb: Darf ein Frühstück angeboten werden? Welche Rolle spielen tägliche Reinigung oder ein Empfangsbereich
-
Kleinunternehmerregelung & Umsatzsteuer: Welche Umsätze bleiben umsatzsteuerfrei?
-
Anschaffungsnahe Herstellungskosten: Wie wirkt sich die 15 %-Grenze innerhalb der ersten 3 Jahre nach Erwerb aus?
-
Abschreibungsmöglichkeiten für Renovierungsaufwendungen: Können größere Sanierungen auf bis zu 5 Jahre verteilt werden?
-
Liebhaberei-Problematik & Totalgewinnprognose: Wann erkennt das Finanzamt eine Verlusterzielungsabsicht nicht an?
Mit AFP.DIE BERATER stellen Sie Ihre Ferienwohnung steuerlich sicher auf!
Unsere Steuerberatungs-Leistungen für Heilberufe
Digitale Buchhaltung für Ferienwohnungen
Belege digital verwalten & Einnahmen-Ausgaben-Abrechnungen GoBD-konform führen.
Finanzbuchhaltung & betriebswirtschaftliche Auswertungen
Strukturierte Finanzplanung für eine sichere Vermietung – mit Blick auf steuerliche Risiken.
Lohnbuchhaltung & Personalabrechnung
Steuerkonforme Abrechnung von Reinigungskräften & Aushilfen.
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
Steueroptimierte Gewinnermittlung für Ferienwohnungsvermieter.
Steuerberatung für Ferienwohnungen
Individuelle Steuerstrategien für Vermieter – von der Kleinunternehmerregelung bis zur steuerlichen Optimierung.
Abwehrberatung bei Steuerprüfungen
Wir vertreten Sie bei Finanzamt-Prüfungen und verteidigen Ihre steuerlichen Interessen.
Vermögensnachfolge & steueroptimierte Übergabe
Steuerlich vorteilhafte Weitergabe von Ferienwohnungen an die nächste Generation.
Unternehmensgründung für Vermieter
Ob Vermietung als Gewerbe oder Privatperson – wir beraten Sie zu den steuerlich besten Lösungen.
Warum AFP.DIE BERATER?
- Spezialisierte Steuerberatung für Ferienwohnungsvermieter
- Langjährige Erfahrung mit Vermietern auf den ostfriesischen Inseln
- Digitale Prozesse für eine effiziente Buchhaltung
- Persönliche Betreuung für Vermieter in Norddeich & auf den Inseln
– Steuerberater Andreas Saathoff
Praxisbeispiel
Wie eine Ferienwohnung in Norddeich 7.500 € Steuern einsparte
Ausgangssituation
Ein Ferienwohnungsvermieter in Norddeich erhielt eine Steuerprüfung, weil seine Vermietung möglicherweise als gewerblicher Hotelbetrieb eingestuft wurde. Zudem war unklar, ob Renovierungskosten steuerlich sofort absetzbar waren oder unter die 15 %-Grenze fielen.
Herausforderungen
-
Klärung der Abgrenzung zwischen privater & gewerblicher Vermietung
-
Optimierung der Abschreibung von Sanierungsmaßnahmen
-
Überprüfung der Kleinunternehmerregelung & Umsatzsteuerpflicht
Unsere Lösung
- 1. Korrekte steuerliche Einordnung der Vermietung: Durch klare Abgrenzung zur gewerblichen Hotellerie konnte der Kunde Steuervorteile nutzen.
- 2️. Anpassung der Renovierungskostenstrategie: Teilweise Verteilung über 5 Jahre zur Steuerentlastung.
- 3️. Prüfung der Umsatzsteuergrenze & Anpassung der Steuerstrategie: Vermeidung unnötiger Steuerpflichten.
Das Ergebnis
- Steuerersparnis von 7.500 € pro Jahr
- Keine Einstufung als gewerblicher Betrieb
- Optimierte Abschreibung & steuerlich vorteilhafte Sanierungskosten
„Dank AFP.DIE BERATER habe ich jetzt absolute steuerliche Sicherheit – und spare jedes Jahr bares Geld!“
– Ferienwohnungsvermieterin M. M. aus Norddeich
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wann wird die Vermietung einer Ferienwohnung als gewerblich eingestuft?
Die Grenze zwischen privater Vermietung & Gewerbebetrieb ist fließend. Kritische Punkte sind Frühstücksangebote, tägliche Reinigung & zusätzliche Serviceleistungen. Wir helfen Ihnen, eine gewerbliche Einordnung und höhere Steuerlast zu vermeiden.
Was ist die 15 %-Grenze bei Renovierungskosten?
Innerhalb der ersten 3 Jahre nach Kauf einer Ferienwohnung dürfen Renovierungskosten 15 % des Kaufpreises nicht überschreiten, sonst gelten sie als anschaffungsnahe Herstellungskosten und sind nicht sofort absetzbar. Wir prüfen mit Ihnen, wie Renovierungskosten steueroptimal verteilt werden können.
Kann ich als Kleinunternehmer Ferienwohnungen vermieten?
Ja, solange Ihr Umsatz die Kleinunternehmergrenze von 22.000 € pro Jahr nicht übersteigt. Überschreiten Sie die Grenze, kann eine Umsatzsteuerpflicht entstehen. Wir analysieren, ob die Kleinunternehmerregelung für Sie sinnvoll ist.
Wie kann ich meine Ferienwohnung steuerlich an meine Kinder übergeben?
Durch frühzeitige Planung können Erbschaft- und Schenkungssteuern reduziert oder vermieden werden. Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für eine steueroptimierte Übergabe.
Jetzt Beratung sichern
AFP.DIE BERATER hilft Ihnen, Ihre Ferienwohnung steuerlich sicher und rentabel zu gestalten – vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch!